Projekt GREENWOOD

Digitale Schulungsunterlagen zu emissionsarmer Holzproduktion,
Umweltschutzmaßnahmen und CO2-Bilanzen

Zielsetzung

Das Ziel von GREENWOOD ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten in der Holzindustrie zu schärfen und essenzielles Fachwissen zu vermitteln. Im Fokus stehen Schulungsunterlagen zu emissionsarmer Holzproduktion, Umweltschutzmaßnahmen und CO₂-Bilanzen, die gezielt für Fachkräfte, Auszubildende und Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt werden.

Die Schulungen richten sich an Multiplikator:innen, Fachkräfte in der Produktionsorganisation, ESG-Verantwortliche sowie Produktionsmitarbeitende. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Österreich und Deutschland wird ein praxisnaher Wissenstransfer entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichergestellt.

Langfristig sollen die Schulungsmaterialien auf digitalen Lernplattformen bereitgestellt werden, um eine breite Nutzung und dauerhafte Wissensvermittlung zu ermöglichen. So trägt GREENWOOD aktiv zur Verbesserung der Umweltleistung, zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse und zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die Zukunft der Holzbranche – verantwortungsbewusst und innovativ.

Fakten

Projektlaufzeit:
01.09.2024 bis 31.08.2025

Projektnummer:
2024–1‑DE02-KA210-VET-000248309

Auftrag-/Fördermittelgeber:
Kofinanziert durch die Europäische Union

Partner / Förderungen

  • Texulting GmbH, Chemnitz (DE)
  • Holzcluster Steiermark GmbH, Graz (AT)
  • LignoSax e. V., Dresden (DE)

“Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.”

LignoSax e.V.

vertreten durch Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel | Hans-Grundig Straße 25 | 01307 Dresden
Tel.: 0351 44722-450 | E-Mail: info@lignosax.de
LignoSax repräsentiert die gesamte Holzwertschöpfungskette, beginnend bei der Erzeugung der forstlichen Biomasse über den Holzbau, die holzbverarbeitende Industrie, die Holzwerkstoffindustrie, die Zellstoff- und Papierindustrie, das Recycling des verarbeiteten Holzes bis hin zur energetischen Holznutzung.

LignoSax e.V. – Ligno Sax – Ligno-Sax – Verein – Holz – Holzwirtschaft – Holzwerkstoffe – Oberfläche